Dr. Katrin Schaar ist Expertin für die Kommunikation von Wissenschaftsthemen. Sie liefert sachlich fundierte und kritische journalistische Texte zu den Themenfeldern Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft. Ihr Anspruch ist es, dem Leser Einsichten in wissenschaftliche Erkenntnisse zu liefern.
Bildung ist heute wichtiger denn je:
- Bildung legt den Grundstein für eine demokratische Gesellschaft ....
- Wissenschaft kann Bildung und Gesellschaft analysieren und reflektieren ....
- Gesellschaft kann von gebildeten Menschen mitgestaltet werden ....
Die Menge an neuen Erkenntnissen ist ernorm. Doch Wissenschaftstexte richten sich oft nur an ein Fachpublikum. Damit auch der "Normalbürger" davon im Sinne eines Sich-Bildens profitieren kann, bedarf es häufig einer Vereinfachung wissenschaftlicher Sprache. Bildungsjournalismus will zu einem besseren Verständnis wissenschaftlicher Erkenntnisse beitragen, indem er neue Trends verständlich macht und sie auch gesellschaftlich und politisch einordnet.
Dr. Katrin Schaar liefert gut lesbare fachlich fundierte Texte.
Themenschwerpunkte
- Demografischer Wandel
- Altersforschung
- Gesundheit
- Zukunft des Bildungssystems
- Jugend und Medien
- Schule, Schulqualität
- Umweltbildung
- Innovative Unterrichtsmethoden
- Evaluation von Programmen und Projekten
- Qualitative Sozialforschung
- Quantitative Studien